Überspringen zu Hauptinhalt

Museumsfahrt nach Herford am 13. Oktober 2024

Fahrt des Freundeskreis Städtische Galerien Paderborn nach Herford am
13.Oktober 2024
Ziel war das Marta – Museum für Kunst, Architektur, Design – mit seiner Ausstellung
„Zwischen Pixel und Pigment. Hybride Malerei in postdigitalen Zeiten“.
Das Marta ist mit seinen fließenden und kippenden Wänden ein ungewöhnliches
Museumsbauwerk, dessen Kern eine ehemalige Textilfabrik der Firma Ahlers bildet.
Entworfen wurde es von dem weltweit agierenden amerikanischen Architekten Frank Gehry.
Daher widmete sich der erste Teil der 90-minütigen Führung seiner Architektursprache.
Die Ausstellung selbst ist ein Gemeinschaftsprojekt zwischen der Kunsthalle Bielefeld und
dem Marta Herford. Sie widmet sich der Frage, wie sich das traditionelle Medium der
Malerei in einer digitalisierten Welt verändert. So wie wir uns heute in unserem Alltag ganz
selbstverständlich zwischen analog und digital bewegen, spiegelt sich dies auch in der
malerischen Praxis. In der Ausstellung präsentieren sich Werke von 25 Künstlern und
Künstlerinnen. Das Spektrum reicht von frühen computergestützten Arbeiten z.B. von Andy
Warhol bis zu neuesten Anwendungen künstlicher Intelligenz von Anicka Yi. Gezeigt
werden ortsspezifische Neuproduktionen, Malerei auf Leinwand und raumgreifende – auch
begehbare – Installationen. Da eine Führung immer nur einen begrenzten Teil der Objekte
besprechen kann, machten viele Teilnehmer zusätzlich einen eigenständigen Rundgang zur
Vertiefung und Vervollständigung der Eindrücke. Und vielfach stand die Frage auch im
Raum: Wie sehe ich diese Kunst?
In dem Marta gegenüberliegenden IntercityHotel fanden sich anschließend alle Teilnehmer
zu einer gemeinsamen Kaffeerunde ein. Hier gab es einen regen Austausch über das
Gesehene, über die verschiedenen Kunstinteressen oder auch was einen sonst so im Leben
bewegt.

An den Anfang scrollen