Überspringen zu Hauptinhalt

„Das ist mir ein Rätsel“ – eine interaktive Ausstellung

8. November 2024 bis 5. Januar 2025 – Kunstmuseum im Marstall

Ein etwas anderer Blick auf die Städtische Kunstsammlung

 

Das Thema dieser Ausstellung ist das Rätsel in der Kunst. Jedes Kunstwerk birgt etwas Rätselhaftes, sei es der Bildinhalt, der Titel oder der Weg, auf dem es in die städtische Kunstsammlung gelangt ist. Die Museumsbesucher und -Museumsbesucherinnen können Fragen beantworten, Kreuzworträtsel und Puzzles lösen sowie Schlösser und Türen öffnen, um sich auf eine spielerische Weise einen Zugang zu den Kunstwerken zu erarbeiten.

Die ausgestellten Werke zeigen einen Querschnitt der städtischen Kunstsammlung, deren Schwerpunkt auf der Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts liegt. Unter anderem werden Zeichnungen von Ella Bergmann-Michel und Robert Michel, eine Fotografie von René Magritte, eine Grafik von Sarah Schumann, eine Installation Tina Tonagels und eine Skulptur von Walther Schwiete zu sehen sein.

Der Ausstellungsbesuch soll zu einem ganz besonderen Erlebnis werden. Wie durch ein Labyrinth werden die Museumsbesucher und Museumsbesucherinnen durch den Raum geführt. Hinter jeder Wand wartet ein neues Kunstwerk und damit ein Rätsel, das gelöst werden möchte.

Am 8. November fand die Ausstellungseröffnung im Kunstmuseum im Marstall statt. Die Vernissage wurde musikalisch von Pavel Efremov am Akkordeon und literarisch von der Slam-Poetin Evgenija Kosov begleitet. Die Veranstaltung wurde durch unseren Freundeskreis Städtische Galerien e.V. ermöglicht und unterstützt.

An den Anfang scrollen